10.02.2019
Skitag der KKBN
Bei etwas bewölktem Wetter trafen sich die Mitglieder und Angehörige der KKBN zum alljährlichen Skitag. Dem Wetter zum Trotz war es wieder ein lustiger und toller Event. Herzlichen Dank unserer neuen Eventmanagerin Simona für's Organisieren; dein Einstieg ist geglückt! :-)
05.01.2019
KKBN Staff Workshop
Kaum hat das neue Jahr begonnen, hekt das KKBN Kernteam schon wieder Neues aus. Am Workshop wurden die Gurtprüfungsrichtlinien überarbeitet, das Dojo neu gestaltet und das Segment Self Defense neu konzipiert. Früh aufstehen und ne Menge Arbeit! Herzlichen Dank dem ganzen Team für den Top Einsatz!
19.12.2018
Weihnachtsessen und Hauptversammlung
Über 50 Mitglieder, also knapp über die Hälfte des gesamten Vereins, trafen sich am 19.12. zum alljährlichen Weihnachtsessen und zur Hauptversammlung. Präsident Patrick Bacher lobte in seiner Rede den Spirit des Vereins und die respektvolle und familiäre Gemeinschaft. Weiters informierte er über folgende Neuigkeiten:
- Neuausrichtung Gurtprüfungen
- Neuausrichtung Krav Maga / Self Defense
- Neuer Trainingsplan am Montag
Im Besonderen hob er das Leitbild der KKBN sowie die beeindruckende Leistung der fünf neuen Schwarzgurtträger hervor.
Mit der einstimmigen Wahl von Simona Küng als Eventmanagerin/Beisitzerin durfte der Vorstand wieder komplettiert werden. Nadine Hälg wurde in den Instruktorenstab ernannt und wird das Team der Kickbox Teens unterstützen.
Auch im Jahr 2019 wird der KKBN-Drive für zahlreiche Aktivitäten und Events genutzt. Come and feel it!
01.12.2018
Eltern - Kickbox Teens Training
Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die diesen Spass mitgemacht haben und an die Kickbox Teens, die für einmal nicht Schüler, sondern Lehrer waren. Kompliment für euren Einsatz!
9./10.11.2018
World Cup - Bregenz Open Kickbox-Turnier
Traditionellerweise entsendet die KKBN eine Delegation an die Bregenz Open. Dieses Jahr trauten sich unsere Newcomer Michael Radoia und Stefan Dalto auf die Wettkampfmatten. Begleitet wurden sie von den beiden erfahrenen Kämpferinnen Yona Bischof und Svenja Germann sowie dem Coaching-Team Gino Fazzone, Dave Schmidig und Daniel Bischof. Gratulation den Kämferinnen und Kämpfern für die Top-Leistungen und den mitgereisten Fans für den Support!
KKBN - Come and feel it!
29./30. September 2018
Selbstverteidigungskurs für friedfertige Frauen
Am vergangenen Wochenende trafen sich neun Frauen zum Selbstverteidigungskurs, welcher unter der Leitung von ars pugnandi durchgeführt wurde. An zwei Halbtagen erlernten die Teilnehmerinnen einfache und effiziente Techniken. Herzlichen Dank den Frauen und den beiden Kursleitern Nathalie Strassmann und Ferdi Hutter für den spannenden Kurs.
30.09.2018
Weiterbildungskurs mit dem mehrfachen Kickbox-Weltmeister Ferdinand Mack
Ganz nach dem Motto: "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist!" hat sich unser Kickbox-Instruktor Gino Fazzone bei der Kickbox-Legende Ferdinand Mack weitergebildet. Wir freuen uns, wieder neue Inputs für unsere Trainings geholt zu haben.
27.09.2018
Selbstverteidigungskurs für Aussendienst-mitarbeiterinnen einer kantonalen Behörde
Zu unsere Spezialitäten gehören berufsspezifische Sicherheitskurse. So durften wir die Aussendienst-mitarbeiterinnen einer kantonalen Behörde gezielt auf ihre Arbeit und das damit verbundene Gefahrenpotential schulen.
16.09.2018
Farbgurtprüfungen (inkl. Kickbox Teens)
17 Gurtprüflinge stellten sich den wachsamen Augen der beiden Prüfungsexperten Dave Schmidig, 1. Dan, und Patrick Bacher, 3. Dan. Nach rund drei Stunden Prüfung im technischen, konditionellen und Kraft-Bereich sowie im Sparring, Kombinations- und Sandsacktraining durften alle verdient das Zertifikat und den Farbgurt entgegennehmen. Herzliche Gratulation allen Prüflingen zum Bestehen!
18.08.2018
Das Leitbild der KKBN
18.08.2018
KKBN Teamanlass für Vorstands- und Instruktionsmitglieder
Alle Jahre wieder macht sich das KKBN Kernteam zu einem Reisli auf. Dieses mal etwas gemütlicher mit feinem Essen, etwas spazieren und ein paar teambildenen Akzenten. Das diesjährige Motto: Viele Wege führen zum "Chasteloch" in Rehetobel! :-)
Herzlichen Dank für den schönen und entspannten Tag an das ganze Team.
09.08.2018
Ferien(S)pass Schwarzenbach/Jonschwil zum Thema
Selbstverteidigung für friedfertige Schüler/innen
21 Schüler/innen der 4. - 6. Klasse nahmen am Kurs teil. Sie wurden in folgenden Themen geschult:
- Standart-Schutzverhalten
- Abwehr und Konter gegen körperliche Angriffe
- Befreiungstechniken gegen Festhalter und Klammerung
- Verständnis der eigenen, körperlichen Integrität
- Adrenalinübung und Parcours
Herzlichen Dank an die beiden Instruktren Nathalie Strassmann und Ferdi Hutter von der ars pugnandi für die Kursleitung.
4./5.8.2018
Silat - Kali Seminar mit Guro Evan Tai aus Hongkong
Dieses Wochende war Guro Evan Tai aus Hongkong 🇭🇰 zu Gast in unserem Dojo. Unser Krav Maga Instruktor Alessandro (oben zweiter von links) sowie Bertus Drenth, Street Survivor, (unten zweiter von links) nahmen am Silat - Kali Seminar teil.
10.07.2018
Ferien(S)pass SV Kurs St. Gallen
Am diesjährigen SV-Kurs in St. Gallen durften wir insgesamt 14 Mädchen und Knaben begrüssen. Einen ganzen Tag lang erlernten die Kids einfache und wirksame Techniken, um sich selber verteidigen zu können. Ein herzliches Dankeschön der tollen Gruppe und den beiden Instruktoren Martina Brühwiler und Johann Gruber.
Juli 2018
Saison-Vorbereitungs-Training für den SC Herisau
Schon zum zweiten Mal durfte die KKBN die Jungs der
1. Liga Mannschaft des SC Herisau auf die Saison vorbereiten. Auch dieses Mal schaffte es unser Instruktor Dave Schmidig hervorragend, einen Mix aus harten Trainings, lehrreichem Unterricht und der nötigen Prise Humor zusammenzustellen.
Dem SC Herisau wünschen wir eine spannende und erfolgreiche Saison 2018/19!
30.06.2018
Juniors Cup Bregenz mit KKBN Erfolg
Erfreuliche Nachrichten für unsere beiden Newcomer Wettkämpfer Yona Bischof (3. v. l.) und Mischa Aemisegger (2. v. r.)! Beide überzeugten an ihrem allerersten Kickbox-Turnier in Bregenz über alle Massen! Schlussendlich konnte Yona 2 x den 1. und 2 x den 3. Platz und Mischa 2 x den 3. Platz erkämpfen! Respekt für diese Leistung!
25.06.2018
Schwarzgurtprüfungen Team KKBN
Nach zahlreichen Wochen der intensiven Vorbereitung war es am Sonntag, 25.06.2018, 10.00 Uhr (endlich) soweit: Prüfungstag! Während rund fünf Stunden zeigten unsere Jungs in den Bereichen Allgemein- und Fachwissen, Methodik-Didaktik, praktische Grundlagen, Reaktions- und Konditionstest und Selbstverteidigung ihr Können. Schlussendlich durften alle fünf Kandidaten den 1. Dan, symbolisch mit dem Samurai-Schwert verbunden, in einer "Gänsehaut-Zeremonie" in Empfang nehmen.
Ein besonderer Moment für jeden Kampfsportler und auch für die KKBN, welche gleich fünf neue Schwarzgurtträger in ihren Reihen vorzeigen darf.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Experten Sihan Efisio Prasciolu, 8. Dan (ITA) und Sigung Harald Folladori, 7. Dan (AUT) für die kritische Beurteilung der Prüflinge und die spannende Rückmeldung bezüglich Gesamteindruck an mich.
Sportliche Grüsse, Patrick Bacher, Vereinspräsident
09.06.2018
KKBN Vereinsauflug
Dieses Mal führte uns der alljährliche Vereinsausflug von Niederwil nach Rapperswil, wo wir (ok, mit etwas Verspätung :-) mit dem Schiff zur Insel Ufenau übergesetzt haben. Dort erwartete uns zuerst ein feines Mittagessen, bevor wir dann von den beiden Eventmanagerinnen Germaine und Livia in den Insel-Foxtrail eingewiesen wurden. Ein herzliches Dankeschön allen, die mitgekommen sind!
Unsere Partnerin
www.eventerlebnis.ch
Voranzeige zum
Selbstverteidigungskurs für Frauen (ab 16 Jahren)
Samstagnachmittag, 29.09. und
Sonntagvormittag, 30.09.2018
Infos unter www.kickboxing-bacher.ch/kursangebot/
05.05.2018
Neues KKBN Ehrenmitglied
Manuel Bongulielmi
Manuel Bongulielmi hat sich in den vergangenen Jahren ehrenamtlich sehr für die KKBN eingesetzt. Sei es als Kassier oder als Eventmanager und Beisitzer. Aus zeitlichen Gründen ist es Manu künftig leider nicht mehr möglich, die Funktion als Eventmanager wahrzunehmen.
Wir danken Manu für seine geleistete Arbeit und freuen uns, ihn als Ehrenmitglied ernennen zu dürfen.
15.04.2018
Farbgurtprüfungen im Dojo Niederwil
Herzliche Gratulation an die sieben Prüflinge zur bestandenen Gurtprüfung.
26.02.2018
Saison Vorbereitungstraining der
A-Junioren FC Niederwil
Auch dieses Jahr tauschten die A-Junioren des FC Niederwil ihre Kickschuhe mit den Boxhandschuhen. In sechs intensiven Trainings wurde die (Schnell-) Kraft, Kondition und Beweglichkeit trainiert und so manche Schweissperle vergossen. Ein herzliches Dankeschön den A-Junioren für das tolle Mitmachen. Auch Dave Schmidig, welcher die Trainings hervorragend vorbereitet und geleitet hat, ein grosses Dankeschön! Hopp FC Niederwil
18.02.2018
Interclub Sparringstreff in Niederwil
Heute konnten die Mitglieder unseres Kampfteams von Kämpfern aus anderen Kampfsportschulen profitieren. Bei freundschaftlichem Sparring wurden Erfahrungen ausgetauscht und fair und mit Rücksicht trainiert.
Herzlichen Dank an
Asia Sport Center Zürich, www.asc.ch
PowerDefense Academy Steinach, www.powerdefense.ch
11.02.2018
KKBN Schlittelplausch Brambrüesch / Chur
Bei herrlichem Wetter, angenehmen Temperaturen und besten Schneeverhältnissen machten sich 31 wagemutige Schlittlerinnen und Schlittler daran, die 5.1 km lange Strecke unter die Kufen zu nehmen. Ein heiden Spass für alle! Herzlichen Dank für's Mitkommen!
Unser Ausflugstipp:
www.churtourismus.ch
www.battagliahuette.ch
Im Namen des KKBN Vorstands und der Instruktoren wünsche ich euch allen einen guten Start ins Neue Jahr und beste Gesundheit. Ich freue mich, euch die Neuerungen für das Jahr 2018 bekannt zu geben:
Die KKBN wird künftig im Segment Sicherheitskurse aktiv werden. In Kooperation mit unserer neuen Partnerin
"ars pugnandi" bieten wird künftig wieder Selbstver-teidigungs- und Ferien(S)pass-Kurse an.
Im Weiteren gehen wir eine Kooperation mit Street-Survivor ein, welche in unserem Dojo Sicherheitskurse im Bereich Waffen, Stock und Selbstverteidigung anbieten.
Ich freue mich, diese Kooperatiospartner gewonnen zu haben und auf ein neues spannendes Jahr mit der KKBN.
Patrick Bacher, Präsident und Gründer KKBN
20.12.2017
Weihnachtsessen und Hauptversammlung
Rund 50 Mitglieder, also die Hälfte des gesamten Vereins, haben sich zum gemütlichen Beisammensein im Dojo Niederwil eingefunden. Nach dem Genuss des traditionellen KKBN-Fleischkäse-Kartoffelsalat-Menüs, richtete der Präsident einige Worte an die Anwesenden. Dabei hielt er nebst dem Rück- und Ausblick auch einige strategische Veränderungen im Bereich Krav Maga und im Kurswesen fest und stellte das neue Organigramm vor. Ein herzliches Dankeschön Manu Bongulielmi und allen Helfern für die tolle Organisation.
Ich freue mich auf ein spannendes neues Jahr!
Sportlich kollegiale Grüsse, Patrick Bacher, Präsident
02.12.2017
ELTERN-KIDS-TRAINING
Im heutigen Training durften wir zahlreiche Eltern unserer Kickbox Teens begrüssen. Und für einmal waren die Kids nicht Lernende, sondern Lehrer und brachten ihren Gästen das Kickboxen bei.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich Zeit für Ihre Kids genommen haben! Auch ein Merci an unsere Kickbox Teens, welche wie immer sehr diszipliniert und mit Respekt ihr Wissen an die Eltern weitergegeben haben. Und nicht zu vergessen ein Danke an das Instruktionsteam Dave Schmidig, Sabrina Bühler und Daniel Bischof, welche dieses Segment professionell und mit grosser Hingabe leiten!
18.11.2017
WORLD CUP BREGENZ
Am Samstag, 18.11.2017 nahmen Nadine Hälg, Adrian Studerus, Daniel Bischof (fehlt auf dem Foto), Rico Thaler und Patrick Bacher begleitet von Headcoach Thomas Odermatt und Assistentin Julia Rohner am World Cup Bregenz teil.
Adrian und Daniel konnten dank ungebremstem Willen und vollem Einsatz ihre Leistungen abrufen und bis zum Podestplatz punkten.
Rico wurde an seinem allerersten Kickboxturnier nicht nur kämpferisch, sondern auch mental alles und noch viel mehr abverlangt. Musste er doch in der ersten Kategorie mehrere - zweifelhafte - Unentschieden hinnehmen und sich die zahlreichen Siege hart erkämpfen. Mehr als nur verdient gewann er in beiden Kategorien den ersten Platz. Wir sind mega stolz auf diese beeindruckende Leistung. Herzliche Gratulation.
Nicht nur mit sehr starken und viel grösseren Gegnerinnen hatte es Nadine zu tun, nein, ihr Biorythmus war aufgrund der sehr, sehr späten Kampfzeit etwas durcheinander geraten. Trotzdem lieferte Nadine wie gewohnt einen Kampf ab, welcher von unglaublichem Willen und Motivation gezeichnet war. Leider hat es am Ende nicht gereicht. Dennoch eine weitere tolle Leistung.
Am einfachsten erging es Patrick, dessen Gegner offensichtlich nicht richtig vorbereitet war. So glich der Kampf eher einem einseitigen Sparring, als einem Wettkampf.
Ein herzliches Dankeschön sei dem Coaching-Team Thomas und Julia ausgesprochen, die sich bestens um die Kämpfer/in kümmerten und bis zum Schluss vollen Einsatz zeigen!
30.09.2017
WMAC WORLD MARTIAL ARTS GAMES 2017
Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter dem Team der KKBN. Nach harter und intensiver Vorbereitung konnten heute alle Kämpfer/innen zeigen, was sie drauf haben! Die Resultate lassen sich sehen!
23.09.2017
TEAMAUSFLUG DES KKBN VORSTANDS UND DER INSTRUKTORINNEN UND INSTRUKTOREN
"Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat!" Ernst Ferstl
Ich freue mich, auf ein Team zählen zu dürfen, welches engagiert, respektvoll und mit Qualitätsbewusstsein und Weitblick für unseren Verein einsteht und ihn weiterhin positiv entwickeln will.
Euch allen gilt mein herzliches Dankeschön für die Unterstützung in all den Jahren.
Kollegiale Grüsse,
Patrick Bacher, Vereinspräsident
Unsere Partner am diejährigen Teamausflug:
www.seegarten.ch
www.atv-action.ch
www.alte-herberge.ch
03.09.2017
FARBGURTPRÜFUNGEN ERWACHSENE
UND KICKBOX TEENS
Traditionellerweise fanden heute die zweiten Farbgurtprüfungen im Jahr 2017 statt. 13 Prüflinge, wovon sechs Kickbox Teens stellten sich den Experten Daniel Bischof und Patrick Bacher. Nach rund drei Stunden Prüfung durften alle ihr wohlverdientes Diplom entgegennehmen. Herzliche Gratulation euch allen!
30.08.2017
KKBN KAMPFTEAM AN DER AMATEUR
KICKBOXING WM 2017 IN ARBON / TG